Beschreibung
Wir schulen Sie für folgende Aufgaben:
Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe mit Sachkunde nach §34a GewO
- für den Einsatz in Bereichen des öffentlichen Verkehrsraumes oder bei der Ausübung des Hausrechts in Bereichen des tatsächlich öffentlichen Verkehrs (Citystreife, Bahnschutz, U-Bahnwache)
- im Bereich Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektiv)
- für Bewachungen im Einlassbereich von gewerblichen Betrieben, Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen etc.
- für Bewachung von gewerblichen oder öffentlichen Objekten
- für Geld- und Werttransporte
- für Personenschutz
Seminarinhalte
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- BGB, Straf- und Verfahrensrecht, Gewerberecht
- Bewachungsspezifische Aspekte des Datenschutzes
- Unfallverhütungsvorschriften, BGV C7 (Wach- und Sicherheitsdienste)
- Umgang mit Menschen
- Grundlagen der Sicherheitstechnik
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
- Unfallverhütungsvorschriften für Wach- und Sicherungsdienste
- Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen, Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen sowie interkulturelle Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
Gebühr pro Teilnehmer*in: 3.004,80€ zzgl. Prüfungsgebühr
- Seminardurchführung in bester Qualität
- Lernen mit Erfolg und auch Spaß
- Kostenfreie individuelle Beratung zum beruflichen Aufstieg
- Lernmaterial inklusive
- Klimatisierte und moderne Seminarräume
- Kostenfreie Parkplätze am Haus
- Kaffee, Tee und Wasser inklusive
Vollzeit
- Vom 11.09.2023 bis 03.11.2023
- Vom 16.10.2023 bis 08.12.2023