Gepr. Logistikmeister*in IHK

Inklusive intensivem Prüfungstraining.

Dieser Lehrgang findet berufsbegleitend in den Abendstunden oder als Kompaktkurs in VZ statt.

Umfang: 868 UStd.

Die Gestaltung des Seminars erfolgt als Hybridseminar

(Sie nehmen nach Ihrer Wahl in Präsenz oder online an der Lerngruppe teil)

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: n.a. Kategorie:

Beschreibung

Als geprüfte*r Logistikmeister*in IHK sind Sie in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit tätig, innerhalb unterschiedlicher logistischer Bereiche und Arbeitsfelder. Sie erledigen Aufgaben innerhalb der Sach-, Organisations- und Führungsebene.
Sie arbeiten kompetent mit Änderungen von Methoden und Systemen in der Logistik, mit neuen Formen der Arbeitsorganisation, reagieren auf neue Anforderungen der Organisationsentwicklung, der Personalführung und der Personalentwicklung. Sie haben den organisatorisch-technischen Wandel im Betrieb mitzugestalten.

Zur Wahrnehmung der oben beschriebenen Aufgaben verfügen Sie über Qualifikationen in den folgenden Bereichen:

  1. Beruf- und arbeitspädagogische Qualifikationen
  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten
  • bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen und abschließen
  1. Grundlegende Qualifikationen
  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
  1. Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Logistikkonzept
  • Leistungserstellung
  • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Betriebliches Gebührenwesen und Logistikcontrolling
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Qualitätsmanagement
  • Personalführung
  • Personalentwicklung

Gebühr pro Teilnehmer*in: 5.300,00€

Das bieten wir Ihnen außerdem:

  • Seminardurchführung in bester Qualität – auch in hybrider Form
  • Lernen mit Erfolg und auch Spaß
  • Kostenfreie individuelle Beratung zum beruflichen Aufstieg
  • Lernmaterial inklusive
  • Klimatisierte und moderne Seminarräume
  • Kostenfreie Parkplätze am Haus
  • Kaffee, Tee und Wasser inklusive

Unsere Seminartermine
Unsere Seminartermine

Berufsbegleitend

  • Vom 23.10.2023 bis 31.10.2025

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung

Vor Beginn eines Lehrgangs sollten Sie den Antrag auf Überprüfung Ihrer Zulassung bei der IHK einreichen. So gehen Sie auf Nummer sicher. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet diese nach Maßgabe der Prüfungsverordnung.

Zur Prüfung im Prüfungsteil „Grundlegende Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis.

Zur Prüfung im Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

1. das Ablegen des Prüfungsteils „Grundlegende Qualifikationen“, das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
2. über die in Absatz 1 Nummer 1 bis 3 genannten Voraussetzungen hinaus ein Jahr Berufspraxis.

(3) Die Berufspraxis gemäß den Absätzen 1 und 2 soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Logistikmeister/einer Geprüften Logistikmeisterin gemäß § 1 Abs. 3 haben.

Der Prüfungsnachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (Ausbilderprüfung) ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.

Anmeldefristen

Die Prüfung wird regelmäßig im Frühjahr und Herbst angeboten. Anmeldeschluss ist jeweils der 10. Januar und 10. Juli des Jahres.

Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr richtet sich nach dem aktuellen Gebührentarif einer IHK.

Prüfungen

BQ-Prüfung: 06. und 07.11.2024
HQ-Prüfung: 18. und 19.11.2025

Menü